
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) – Gemeinsam Strom erzeugen und diesen selber nutzen
- Mit einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) schliessen sich mehrere Konsumentinnen und Konsumenten zusammen, um den von der PV-Anlage produzierten Strom selber zu nutzen.
- Der ZEV misst und verrechnet den Stromverbrauch unter den angeschlossenen Zählern selber ab.
- Gegenüber dem ESB tritt der ZEV als einen einzigen Kunden auf.
- Der ESB stellt nur eine Rechnung aus, für den am Hauptzähler gemessenen Verbrauch und die Rücklieferung ins Verteilnetz gemäss dem aktuell geltenden Tarif.

Die PV-Anlage für einen ZEV muss eine Produktionsleistung von mindestens 10% der Anschlussleistung aufweisen.
Für die Planung und Installation Ihrer Anlage kontaktieren Sie bitte die Fachperson oder den Installateur Ihrer Wahl gemäss unserem Ablaufschema.