Wir stellen ein!
Jobs für die Zukunft
Offene Stellen beim ESBBeim Fuchsenried 17-25 und der Hintergasse 25 war die Opération écologement zu Besuch. Dank der realisierten Massnahmen sparen die Haushalte in Zukunft pro Jahr
Erfahre auf dem Weg durch die Taubenlochschlucht alles zur Wasserkraft und zur Produktion von Ökostrom.Diesen Sonntag, 31. Juli, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.Das Team vom ESB freut sich auf deinen Besuch!
TwitterBei der Wohnbaugenossenschaft Daheim war die Opération écologement zu Besuch. Dank der realisierten Massnahmen sparen die Haushalte in Zukunft pro Jahr
Das neue energie plus ist da.
Lesen Sie das Magazin des ESB jetzt online
energie plus 1/22
15 Monate nach dem Spatenstich nimmt das neue ESB-Seewasserwerk Form an: der Rohbau ist bald fertig. Im Juni geht sind die Innenausbau- sowie Montagearbeiten gestartet. Im Oktober 2022 folgt die Erstellung der Seeleitung.
TwitterEntscheidende Fortschritte in wichtigen strategischen Projekten
Mehr erfahren ESBErfahre auf dem Weg durch die Taubenlochschlucht alles zur Wasserkraft und zur Produktion von Ökostrom.
Sonntag, 26. Juni, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Das Team vom ESB freut sich auf deinen Besuch!
Die Solaranlage auf der Tissot Arena öffnet ihre Türen. Erfahre am Samstag, 21. Mai, von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr alles über die Produktion von Solarstrom auf dem Dach der Arena! Das ESB-Team freut sich auf deinen Besuch!
TwitterSie müssen uns 30 Tage vor dem Mietvertragsende Ihren Umzug melden – per Telefon, über unsere Website oder mit der Umzugsmeldekarte. So können wir termingerecht Ihren Zähler ablesen und Ihnen eine einwandfreie, termingerechte Abrechnung erstellen. Bei Handänderungen und Umzügen von Geschäftslokalen melden Sie sich bitte frühzeitig bei unserem Kundendienst.
Ja, Sie können.
Ohne ihren Gegenbericht beziehen Sie automatisch das Produkt Seeland. Als Alternativen stehen die Produkte Biel/Bienne oder Suisse zu Verfügung.
Das qualitativ hochwertigste Produkt ist Biel/Bienne. Dieses Produkt ist naturmade star zertifiziert und gilt als Ökostrom. Die Produktion erfolgt ausschliesslich auf dem Gebiet der Stadt Biel. Der Strommix setzt sich aus den Produktionen Taubenloch, Bözingen und den PV-Anlagen auf den Bieler Dächern zusammen. Als Standard wird das Produkt Seeland angeboten. Der Strommix setzt sich da aus den Produktionen Brügg und Hagneck zusammen. Ergänzt wird der Mix durch Schweizer Wasserkraft mit Herkunftsnachweis.
Das günstigste Produkt Suisse besteht aus 100% Schweizer Wasserkraft.
Parking «Bahnhof», Bahnhofplatz 6, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Altstadt», Freiestrasse 15, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Längfeld» (Tissot Arena Süd), Längfeldweg, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Kongresshaus», Silbergasse 39, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Besucherparkplatz ESB-Hauptsitz, Gottstattstrasse 4, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
2x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
2x 60kW, DC, Anschluss CCS und CHAdeMO
McDonald's, Grenchenstrasse 3, 2504 Biel:
ein markierter Parkplatz, drei Ladeanschlüsse
1x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
2x 60kW, DC, Anschluss CCS und CHAdeMO
Die Schweiz verfügt insbesondere in städtischen Gebieten und an den Autobahnen über ein sehr dichtes Ladenetz, das stetig ausgebaut wird. Diverse online-Applikationen bieten eine Funktion zur Suche von Ladestationen.