Energieverbund Bielersee
Wärme- und Kälteversorgung mit Energie aus dem Bielersee
Mehr erfahrenNach zwei Absagen in Folge stehen nun alle Ampeln auf Grün für eine erfolgreiche Durchführung des HAHA! Comedy-Festivals vom 12. bis 14. Mai 2022 in Biel.
Mehr erfahren ESBDie KMU-Effizienzaktionen sind Teil des Programms éco21 und richten sich an Bieler Unternehmen, die weniger als 100 MWh Strom pro Jahr verbrauchen. Diese können ihren Energieverbrauch nachhaltig reduzieren mit einer kostenlosen Teilnahme
Mehr erfahren
Werden Sie Teil unseres Teams
Für den Bereich Bau und Netzservices, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Leiter Montage Rohrnetz Gas/Wasser/Wärme/Kälte (m/w)
Während der Openhouse-Saison von April bis September organisiert der ESB regelmässig Tage der offenen Tür mit geführten Besichtigungen im Kleinwasserkraftwerk Taubenloch. Im Mai findet ein Tag der offenen Tür im Solarkraftwerk Tissot Arena statt.
Mehr erfahren ESBWerden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Energiezukunft.
Für unseren Bereich Betrieb und Instandhaltung, suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter Betriebskontrolle (m/w) 80-100%
Optisch sieht man fast keinen Unterschied: Die fünf neuen Kehrichtfahrzeuge der Stadt Biel sind elektrisch unterwegs. Sie tanken erneuerbaren Strom und reduzieren damit die CO2-Emissionen merklich.
Mehr erfahren ESBDer Baufortschritt ist erfreulich, sodass ab Montag, 4. April 2022, die Spundwände zurückgezogen werden können.
Mehr erfahren ESBSie müssen uns 30 Tage vor dem Mietvertragsende Ihren Umzug melden – per Telefon, über unsere Website oder mit der Umzugsmeldekarte. So können wir termingerecht Ihren Zähler ablesen und Ihnen eine einwandfreie, termingerechte Abrechnung erstellen. Bei Handänderungen und Umzügen von Geschäftslokalen melden Sie sich bitte frühzeitig bei unserem Kundendienst.
Ja, Sie können.
Ohne ihren Gegenbericht beziehen Sie automatisch das Produkt Seeland. Als Alternativen stehen die Produkte Biel/Bienne oder Suisse zu Verfügung.
Das qualitativ hochwertigste Produkt ist Biel/Bienne. Dieses Produkt ist naturmade star zertifiziert und gilt als Ökostrom. Die Produktion erfolgt ausschliesslich auf dem Gebiet der Stadt Biel. Der Strommix setzt sich aus den Produktionen Taubenloch, Bözingen und den PV-Anlagen auf den Bieler Dächern zusammen. Als Standard wird das Produkt Seeland angeboten. Der Strommix setzt sich da aus den Produktionen Brügg und Hagneck zusammen. Ergänzt wird der Mix durch Schweizer Wasserkraft mit Herkunftsnachweis.
Das günstigste Produkt Suisse besteht aus 100% Schweizer Wasserkraft.
Parking «Bahnhof», Bahnhofplatz 6, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Altstadt», Freiestrasse 15, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Längfeld» (Tissot Arena Süd), Längfeldweg, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Kongresshaus», Silbergasse 39, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Besucherparkplatz ESB-Hauptsitz, Gottstattstrasse 4, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
2x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
2x 60kW, DC, Anschluss CCS und CHAdeMO
McDonald's, Grenchenstrasse 3, 2504 Biel:
ein markierter Parkplatz, drei Ladeanschlüsse
1x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
2x 60kW, DC, Anschluss CCS und CHAdeMO
Die Schweiz verfügt insbesondere in städtischen Gebieten und an den Autobahnen über ein sehr dichtes Ladenetz, das stetig ausgebaut wird. Diverse online-Applikationen bieten eine Funktion zur Suche von Ladestationen.