• Kundenportal
    • Jobs
    • Kontakt
    • Geschäftsbericht 2023
    • Webcam
    • Suche
    • de
    • fr
ESB
  • Kundendienst
  • Privatkunden
    • Elektrizität
    • Gas
    • Wasser
    • Wärme / Kälte
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
    • Dienstleistungen
    • Förderprogramme
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
  • Geschäftskunden
  • ESB
  • Versorgungssicherheit
  • éco-logement

  • Effiziente Haushaltsgeräte

  • écokit

Direkt zu

  • Umzug melden
  • FAQ
  • Aktuelle Baustellen

Privatkunden

  • Stromprodukte
  • Wärme / Kälte
  • Förderprogramme

Geschäftskunden

  • Wärme / Kälte
  • E-Mobilität
  • Erdgas/Biogas

Besuchen Sie uns auf

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
nach oben
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Kundenportal
    • Jobs
    • Kontakt
    • Geschäftsbericht 2023
    • Webcam
    • de
    • fr
  • Kundendienst
    • Umzug melden
    • Dokumente
    • Störungen / Unterbrüche
    • Rechnungsinfo
      • ESB Rechnung kurz erklärt
    • Aktuelle Baustellen
    • Zählerablesung
    • Werkleitungsauskunft
    • FAQ
    • Kontakt
    • Kundenportal
  • Privatkunden
    • Elektrizität
    • Gas
    • Wasser
    • Wärme / Kälte
      • Allgemeine Informationen
      • Wärmeverbünde des ESB
      • Wärmekostenrechner
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
      • Laden unterwegs
      • Ladelösungen zuhause
      • eMobilitaet Konfigurator
    • Dienstleistungen
      • Netzanschlüsse
      • Wasseranalysen
    • Förderprogramme
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
  • Geschäftskunden
    • Elektrizität
    • Gas
    • Wasser
    • Telekommunikation
    • Wärme / Kälte
      • Allgemeine Informationen
      • Wärmeverbünde des ESB
      • Wärmekostenrechner
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
      • Ladelösungen ESB
      • Laden unterwegs
      • eMobilitaet Konfigurator
    • Dienstleistungen
      • Netzanschlüsse
      • Wasseranalysen
    • Förderprogramme
      • Solarthermie
      • Photovoltaik
  • ESB
    • Über uns
      • Der ESB stellt sich vor
      • Organisation
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Versorgungsgebiete des ESB
      • Beteiligungen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Unsere Publikationen
      • ESB in den Medien
    • Jobs
      • Offene Stellen
      • ESB als Arbeitgeber
    • Projekte
      • Erneuerung Seewasserwerk Ipsach
      • Energieverbund Bielersee
      • Smart Meter Rollout
      • Unterwerk Bözingenfeld
    • Engagement
      • Nachhaltigkeit
      • Sponsoring
      • Weihnachtsbaum
    • Produktionsstätten
    • Besichtigungen
    • Webcam
    • News
  • Versorgungssicherheit
  • Elektrizität

Stromrechner

Finden Sie das passende Stromprodukt zu ihren Bedürfnissen.

Jährlicher Stromverbrauch

Personen: 1
Durchschn. Verbrauch: 0 kWh
oder
Der Maximalwert beträgt 50'000 kWh. Der Minimalwert beträgt 1 kWh.
Hinweis Aufteilung Doppeltarif
Hochtarif: 0 kWh
Niedertarif 0 kWh
Der Anteil Niedertarif sollte mindestens 10% entsprechen für eine realistische Tarifberechnung.
Der Anteil Hochtarif sollte mindestens 10% entsprechen für eine realistische Tarifberechnung.
oder
Die Anzahl kWh/Jahr können 50'000 nicht überschreiten. Der Wert kann die Anzahl kWh/Jahr nicht überschreiten. Der Anteil an Hochtarif-Strom sollte mindestens 10% des Gesamtanteils betragen, um ein realistisches Berechnungsbeispiel zu ergeben. Der Anteil an Niedertarif-Strom sollte mindestens 10% des Gesamtanteils betragen, um ein realistisches Berechnungsbeispiel zu ergeben.

Unser Angebot für Sie

Wir empfehlen: Zertifizierter Ökostrom aus Biel.

Biel/Bienne CHF 0/Mt.*

Differenz zu Seeland + CHF 0/Mt.*

Mehr Informationen

Der Ökostrom aus dem Kleinwasserkraftwerk Taubenloch, dem Wasserkraftwerk Bözingen sowie Strom aus Solaranlagen auf Bieler Dächern.

  • «naturemade star» zertifizierter Ökostrom
  • das passende Produkt für zukunftsorientierte, sehr engagierte und mit der Stadt Biel verbundene Kundinnen und Kunden.
  • Mit Biel/Bienne, unserem wertvollsten Strom, fördern Sie den Bau neuer Produktionskapazitäten auf Stadtgebiet nach höchsten ökologischen Kriterien.

Jetzt wechseln

Seeland CHF 0/Mt.*

Standardprodukt

Mehr Informationen

Unser Standardprodukt: Regionaler Strom aus 100% erneuerbaren Ressourcen.

Nachhaltig produzierter Strom aus den Wasserkraftwerken Brügg und Hagneck, ergänzt mit Schweizer Wasserkraft.

Suisse CHF 0/Mt.*

Differenz zu Seeland - CHF 0/Mt.*

Mehr Informationen

Strom aus 100 % Schweizer Wasserkraft: Das günstige und trotzdem komplett erneuerbare Stromprodukt

Jetzt wechseln

* Der auf der Website errechnete Preis ist ein Richtwert basierend auf Ihren Angaben. Die Kosten werden anhand des effektiven Verbrauchs verrechnet.
  • Zurück

Wasserrechner

folgt...
folgt...

Unser Angebot für Sie

folgt...

Gasrechner

folgt...
folgt...

Unser Angebot für Sie

folgt...

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.
Weitere Infos: Datenschutzerklärung